|
Der virtuelle Marktplatz von easyklick versteht sich
als Plattform für Interaktionen mehrerer Verkäufer und
Käufer mit Hilfe der technologischen Kompetenz von easyklick.
Die Einkäufer können direkt auf Produkte verschiedener
Verkäufer zugreifen. Neben einem Produkt- und Preisvergleich
beinhaltet dies auch die direkte Bestellmöglichkeit.
|
|
Bestehen zwischen den Geschäftspartnern keine
Rahmenverträge bzw. Rahmenvereinbarungen oder decken die bestehenden
Rahmenverträge bestimmte Produkte nicht ab, so muss trotzdem
nicht auf ein modernes und leistungsfähiges Beschaffungswesen
von easyklick verzichtet werden. |
|
Der prozessoptimierte Workflow von der Bedarfsanforderung
über die automatisierte Bestellabwicklung bis hin zur Verrechnung
stellt den elektronischen Beschaffungsprozess dar. Durch den easyklick-Marktplatz
erfolgt neben der Senkung der Transaktionskosten auch eine Automatisierung
und Verkürzung von Beschaffungsprozessen sowie eine erhöhte
Bedarfs- und Markttransparenz. |
|
|
|
|
|